Zwei Württemberger Projekte sind in der engsten Auswahl für den #wirarbeitendran-Preis
Seit September 2019 zeigt die AWO mit ihrer Kampagne „Wir arbeiten dran“, wie vielfältig Engagement für nachhaltige Entwicklung in unserem Verband ausgeprägt ist. Mehr als 120 Aktionen und Projekte werden schon auf der Kampagnenwebseite sichtbar. In dieser Online-Veranstaltung verleiht der Bundesverband mithilfe einer Jury den „Wir arbeiten dran“-Preis.
Fünf Kategoriegewinner wurden ermittelt und zwei davon sind aus Württemberg.
Das Projekt "Für alte Pflanzen und junges Gemüse" der AWO Württemberg gewann in der Kategorie "Gerechtigkeit" und erhielt die meisten Stimmen in allen Kategorien, das des AWO Kreisverbandes in der Kategorie "Gleichheit".
Danke für alle Unterstützung! Begleiten Sie uns jetzt Online bei der Preisverleihung!
Wir bitten um eine rechtzeitige Anmeldung unter diesem Link:
https://veranstaltungen.awo.org/event/preisverleihung-engagement-fuer-nachhaltige-entwicklung. Die Zugangsdaten zur Zoom-Konferenz erhalten Sie nach der Anmeldung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Weitere Informationen unter https://wirarbeitendran.awo.org/
Die Veranstaltung startet um 09:00 Uhr und endet um 12:00 Uhr - ein vielfältiges Programm wartet auf Sie!
#wirarbeitendran #wirpflanzenundpflegen #dasherzgewinnt