Mit AWO Insight hat die AWO Württemberg ein digitales sozialpolitisches Format geschaffen, um sich in regelmäßigen Abständen Herausforderungen zu widmen, die vor allem Fachkräfte an der Basis beschäftigen.
Das Besondere an AWO Insight ist, dass dort vor allem Fachkräfte zu Wort kommen, die mit einem Impuls über einer Herausforderung aus der Praxis in ein Thema einsteigen.
Anschließend wird dieser Startimpuls durch Politik und Experten aus Wissenschaft/Wirtschaft eingeordnet und kommentiert – idealerweise werden Lösungsansätze kreiert.
Im Rahmen einer digitalen Fishbowl Diskussion kommen dann Plenum und Gäste des digitalen Podiums in einen moderierten Austausch.
Bei der Premiere von AWO Insight erreichten wir im November 2022 insgesamt 70 Teilnehmer*innen: Es ging um die Frage, wie Kinderarmutsprävention nachhaltig gelingen kann.
In 2023 geht es schwerpunktmäßig um die sozialen, ökologischen und ökonomischen Aspekte von Nachhaltigkeit, wir werfen den Scheinwerfer auf die Themenkomplexe Mobilität, Ernährung, Pflege und Bildung nachhaltiger Entwicklung.
Das gilt auch für die kommende Veranstaltung am 03.04.23, 9:30 - 10:30 Uhr, mit dem Thema: "Ökologisch Nachhaltigkeit sozial gestalten": Herausforderungen aus der Perspektive eines Kita-Trägers:
Klimawandel, Energiekrise, Mobilitätswend - die Herausforderungen für die Gesellschaft sind enorm, die Verantwortung für Unternehmen der Sozialwirtschaft ebenfalls.
Wie kann es gelingen, sich diesen Aufgaben zu stellen, wenn man als Kita-Träger nur sehr begrenzte Mittel zur Verfügung hat? Wie erklärt man Kindern und Eltern, dass die Bildung Nachhaltiger Entwicklung zwar gefördert wird, nicht aber die energetische Sanierung der Kita?
Hier gilt es Förderbedarfe zu identifizieren, über Transformationsideen zu informieren, über Sorgen zu sprechen und auf kritische Aspektehinzuweisen – vor allem aber auch Lösungsansätze bekannt zu machen und zu würdigen, was in der AWO Welt schon begonnen wurde.Weitere Infos zum Ablauf, den Dozenten und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier:
Es sind derzeit leider keine Veranstaltungen geplant.