Header-Bild AWO

Grundkurs für Hygienekoordinator*innen in der Pflege

Hygienekoordinator*innen sind Mitarbeiter*innen, die neben den Leitungskräften ein besonderes Augenmerk auf den Pflegebereich haben. Sie müssen erkennen, wenn hygienische Regeln nicht eingehalten werden und die Leitungskräfte dabei unterstützen, Lösungen zu finden.

Inhalte der Fortbildung:

  • Rechtliche Anforderungen des Infektionsschutzgesetztes
  • Grundlagen der Mikrobiologie
  • Aktuelle RKI-Richtlinien
  • Aktuelle Biostoffverordnung und TRBA 250 sowie TRBA 255
  • Umgang mit kontaminierter Wäsche in der Pflege
  • Basis-Hygienemaßnahmen in der Pflege
  • Spezielle Maßnahmen bei Infektionskrankheiten und multiresistenten Erregern - wann und warum?
  • Ausbruchsmanagement - Spezielle Maßnahmen bei Infektionskrankheiten und
    multiresistenten Erregern - wann und warum? Lt. Rahmenhygieneplan der AWO Württemberg
  • Aktuelle gesetzliche Rahmenbedingungen im Umgang mit Medizinprodukten
  • Warum ist die Händehygiene in der Pflege so wichtig?
  • Fragen und Antworten
  • Umgang mit der Hygienecheckliste
  • Reinigungs- und Desinfektionsplan
Bild zur Veranstaltung Grundkurs für Hygienekoordinator*innen in der Pflege

Informationen zur Veranstaltung

Kategorie Pflege & Betreuung
Standort Geschäftsstelle der AWO Bezirksverband Württemberg e. V
Kyffhäuserstraße 77
70469 Stuttgart-Feuerbach
Seminar-Nr. 12/23
Zielgruppe Hygienekoordinator*innen und Leitungskräfte in der Pflege
Dozenten Rosana Jetschmanegg
Kapazität 25
Verfügbarer Platz 16

© 2023 AWO Bezirksverband Württemberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.