Reden wir nicht drum herum:
Wir wollen Sie haben!

... und dafür legen wir uns richtig ins Zeug.
Die AWO. Der Arbeitgeber mit Herz.

Mit über 13.000 Einrichtungen und Diensten, rund 210.000 Beschäftigten und nahezu 330.000 Mitgliedern gehört die Arbeiterwohlfahrt, kurz AWO, zu den sechs Spitzen-verbänden der freien Wohlfahrtspflege und damit zu den Säulen des Sozialstaates Deutschland.

Der AWO Ortsverein Reutlingen ist eine fachlich anerkannte soziale Organisation, die seit über 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist. Wir beschäftigen derzeit 40 Mitarbeiter*innen. Die Arbeit unserer Profis wird unterstützt von über 100 ehrenamtlich engagierten Mitarbeitenden. Unser sozialer Arbeitsschwerpunkt in Reutlingen ist die Wohnungsnotfallhilfe.

Es ist uns eine Herzensangelegenheit, dass die Menschen, die für und mit uns arbeiten, Freude an diesen Aufgaben haben. Dass sie fair bezahlt werden. Dass wir ihre fachlichen und persönlichen Ziele unterstützen und ihnen dabei helfen, Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bringen. Wir wünschen uns, dass sie sich wertgeschätzt und im besten Sinne gefordert fühlen. Dass sie ihren ganz eigenen AWO-Weg gehen und sich dabei entwickeln, entfalten, wachsen können. Dafür tun wir eine ganze Menge.

Infos

Zur Verstärkung unseres Mitarbeiterinnenteams im Zundelhaus suchen wir zum 01.04.2023 (oder später) für die Arbeitsbereiche:

  • Elisabeth-Zundel-Haus - Beratung und Begleitung von wohnungslosen Frauen nach § 67ff SGB XII (70%)
  • Ambulant Betreutes Wohnen nach § 67ff SGB XII (30%)

eine Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin in Vollzeit (oder Teilzeit) - unbefristet

Ihre Aufgaben

  • Sie beraten Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind.
  • Sie fördern durch Ihre professionelle Unterstützung die Wiederherstellung der lebensweltorientierten Handlungsfähigkeit.
  • Sie unterstützen bei der Existenzsicherung und leisten Krisenintervention.
  • Sie besuchen unsere Klient*innen in deren Wohnung im Elisabeth-Zundel-Haus und außerhalb.
  • Sie begleiten diese bei Behördenangelegenheiten und bei der Gesundheitsvorsorge.
  • Sie entwickeln gemeinsam mit unseren Klient*innen Perspektiven und erstellen Hilfepläne.
  • Sie kooperieren eng mit allen relevanten Schnittstellen außerhalb (Behörden, Institutionen, Fachgremien u.a.) und innerhalb (Fachteams, Verwaltung u.a.) der AWO.
  • Sie entwickeln im Team unsere Hilfeangebote weiter.
  • Täglich anfallende administrative Aufgaben sind für Sie selbstverständlich.

Qualifikationen

Ihr Profil

  • Sie bringen Neugierde auf ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld im Bereich Beratung nach §67ff SGB XII mit.
  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik/Sozialer Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master) oder ein Studium der Pädagogik mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik/Sozialarbeit
  • Einschlägige Berufserfahrungen im Beratungskontext mit Menschen in Wohnungsnot sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.
  • Sie bringen eine professionelle Haltung in Konflikt- und Krisensituationen und die Bereitschaft zur Reflexion mit.
  • Sie fühlen sich im Bereich Sozialer Beratung von Menschen in besonderen Lebenslagen wohl und bringen gerne Ideen zur Weiterentwicklung unserer Prozesse ein.
  • MS Office beherrschen Sie souverän und arbeiten sich schnell und selbständig in neue Anwendungsprogramme ein.
  • Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Sie sind flexibel und arbeiten sehr gerne im Team
  • Sie besitzen einen hohen Qualitätsanspruch, arbeiten sehr selbstständig und bringen eine gute Kommunikationsfähigkeit mit.
  • Sie sind belastbar und haben Spaß bei der Arbeit.

Was wir bieten

eine fundierte Einarbeitung, eine interessante, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum und sehr guten Möglichkeiten der eigenen Weiterentwicklung. Angebote zur kollegialen Beratung, Fortbildung und Supervision unterstützen Sie dabei.

Sie arbeiten an einem modernen Arbeitsplatz in einem professionellen Team und einem spannenden Arbeitsumfeld. Es erwarten Sie eine sichere Perspektive, ein prima Betriebsklima, eine flexible Arbeitszeitregelung, eine ansprechende Vergütung sowie zusätzliche Sozialleistungen.

Für Informationen steht Ihnen unser Geschäftsführer Ulrich Högel gerne zur Verfügung. Telefon: 07121 - 23825

Selbstverständlich behandeln wir jede Bewerbung streng vertraulich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr AWO Team Reutlingen

Stelleninfos
Färberstraße 1
72764 Reutlingen
82798
Festanstellung
01.04.2023 (oder später)
Vollzeit, Teilzeit - flexibel
Ansprechpartner*in
Ulrich Högel
Rommelsbacherstraße 1
72764 Reutlingen
Ein Herz fassen und sich bewerben!
Frau mit einem ausgeschnittenem Papierherz in der Hand

© 2023 AWO Bezirksverband Württemberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.