Wir bei der AWO sind stolz darauf, dass wir unsere Arbeit auf den Grundwerten Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz aufbauen. Die AWO Württemberg ist ein erfolgreicher Wohlfahrtsverband mit Sitz in Stuttgart-Feuerbach. Die AWO Württemberg ist nicht nur ein Wohlfahrtsverband, sondern betreibt auch eine Bildungsakademie sowie mit ihren Tochtergesellschaften Altenpflegeeinrichtungen, Kindertageseinrichtungen und Anlagen für betreutes Wohnen mit insgesamt rund 1600 Beschäftigten.

Für unser modernes AWO Seniorenzentrum Salzäcker, das mit seinem großzügigen Ambiente Seniorinnen und Senioren in Stuttgart Möhringen ein Zuhause bietet, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dich als

Küchenleiter *in

in Vollzeit und in Festanstellung.

Komm zur AWO

Komm dorthin, wo

  • Du einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz hast
  • Deine Leistung wertgeschätzt wird
  • Du eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit übernimmst
  • Dir viele kostenlose Extras als Mitarbeiter *in zustehen

Bei uns brauchst Du keine aufwendigen Bewerbungen einreichen. Sende uns eine Nachricht mit den wichtigsten Informationen über Dich und wir melden uns umgehend bei Dir.

Infos

  • Alters- und krankengerechte Verpflegung der Bewohner*innen in eine Zentralküche für 3 Einrichtungen mit einer täglichen Produktion von 350 Essen täglich
  • Planung und Organisation des Ablaufs in der Küche, der Speisenausgabe im Speisesaal und Übergabe an die Pflege
  • Kalkulation des Bedarfs an Lebensmittel und Überwachung des Bestellwesens
  • Bestellung der Lebensmittel, wirtschaftlicher und umweltbewusster Einkauf
  • Durchführung und Organisation sämtlicher administrativer Tätigkeiten
  • Verbesserungspotentiale erkennen und nötige Maßnahmen erarbeiten
  • Sicherung der Qualität und Quantität des Leistungsangebotes in der Einrichtung im Bereich Speisenversorgung
  • Aktive Mitgestaltung des QM-Systems und Umsetzung im eigenen Bereich
  • Unterstützung der Hauswirtschafsleitung bei Planungsvorhaben für den Bereich Speisenversorgung
  • Kooperation mit Mitarbeiter*innen, Heimbewohner*inne Heimbeirat und den verschiedenen Bereichen

Bewohnerbezogene Aufgaben

  • Herstellung der Speisen nach ernährungsphysiologischen Gesichtspunkten und den Bedürfnissen der Bewohner*innen
  • Gestaltung des Speiseplans
  • Bearbeitung von Bewohnerwünschen, -vorschlägen und -anregungen und ggf. Ergreifung von Maßnahmen
  • Aufnahme von Reklamationen und Anregungen der anderen Bereiche und systematische  Bearbeitung der Angaben im Team
  • Planung und Durchführung der Verpflegung bei Sonderveranstaltungen

Mitarbeiter *innen bezogene Aufgaben

  • Gestaltung und Durchführung einer Organisationsstruktur, die es den Mitarbeiter*innen ermöglicht, die Ziele der Einrichtung mitzutragen und zu verwirklichen
  • Forderung und Förderung der Mitarbeiter*innen durch ein kooperatives Führen
  • Unterweisung und Überwachung der Mitarbeiter*innen in die Abläufe und Dokumentation
  • Beachtung von arbeitsrechtlichen Richtlinien und der tariflichen Rahmenbedingungen
  • Bei personellen Ausfällen Ersatz- und Umplanung des Dienstplanes
  • Durchführung von regelmäßigen, protokollierten Besprechungen mit dem Mitarbeiter*innen
  • Einbringen von Fort- und Weiterbildungsvorschlägen
  • Durchführung von interner Schulung bzw. Unterweisungen
  • Mitwirkung bei der Kontrolle und Umsetzung von Unfallverhüttungsmaßnahmen

Qualifikationen

  • Eine Ausbildung als Küchenmeister*in oder Koch/ Köchin
  • Berufserfahrung in leitende Positionen
  • Erfahrung mit besonderen Kostformen wäre wünschenswert
  • Fundierte Fachkenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse (Word, Outlook)
  • Kontaktfreudigkeit, Organisationsgeschick und Flexibilität
  • Respektvoller Umgang mit Bewohner*innen, Angehörigen und Mitarbeiter*innen

 

Wir freuen uns über Quer- und Wiedereinsteiger!

Was wir bieten

  • Zuverlässige und umfangreiche Einarbeitung in allen Aufgabenbereichen
  • Regelmäßiger Austausch im Leitungsteam aller hauswirtschaftlichen Betriebsleitungen
  • Wertschätzung Deiner Leistung
  • Inflationsausgleichszahlungen von insgesamt 3.000,00 € netto - jeweils 750,00 € im August / Oktober / Dezember`23 sowie im Januar 2024
  • Unbefristete Anstellung
  • Jahressonderzahlung
  • Attraktive tarifliche Vergütung nach TV AWO BW
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Tarifliche Zulagen und Prämien
  • 29 Tage Urlaub
  • Jährliche Mitarbeiter-Entwicklungsgespräche
  • Qualifizierende Fort- und Weiterbildungen intern und extern
  • Fahrradleasing
  • Mitarbeiterevents u.v.m. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? 

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Deine Fragen werden von Frau Annette Kurz (Hauswirtschaftliche Betriebsleitung im AWO Seniorenzentrum Salzäcker und Fasanenhof) beantwortet unter der Telefonnummer +49 711 699890-14. 

Stelleninfos
Widmaierstr. 137
70567 Stuttgart
92948
Festanstellung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vollzeit
Ansprechpartner*in
Annette Kurz
Widmaierstr. 137
70567 Stuttgart
Ein Herz fassen und sich bewerben!
Frau mit einem ausgeschnittenem Papierherz in der Hand

© 2023 AWO Bezirksverband Württemberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.