Reden wir nicht drum herum:
Wir wollen Sie haben!

... und dafür legen wir uns richtig ins Zeug.
Die AWO. Der Arbeitgeber mit Herz.

Der AWO Ortsverein Reutlingen ist eine fachlich anerkannte soziale Organisation, die seit über 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist. Wir beschäftigen derzeit fast 50 Mitarbeitende. Die Arbeit unserer Profis wird unterstützt von über 100 ehrenamtlich engagierten Mitarbeitenden. Unser sozialer Arbeitsschwerpunkt in Reutlingen ist die Wohnungsnotfallhilfe.

Es ist uns eine Herzensangelegenheit, dass die Menschen, die für und mit uns arbeiten, Freude an diesen Aufgaben haben. Dass sie fair bezahlt werden. Dass wir ihre fachlichen und persönlichen Ziele unterstützen und ihnen dabei helfen, Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bringen. Wir wünschen uns, dass sie sich wertgeschätzt und im besten Sinne gefordert fühlen. Dass sie ihren ganz eigenen AWO-Weg gehen und sich dabei entwickeln, entfalten, wachsen können. Dafür tun wir eine ganze Menge.

Infos

Zur Verstärkung unseres Mitarbeiter*innenteams suchen wir zum 01.11.2023 (oder später) für den Einsatz im Bereich Verwaltung und IT

eine*n Verwaltungsmitarbeiter und IT-Systemadministrator / Anwendungsbetreuer

Wir suchen entweder eine*n ausgebildeten Verwaltungsfachangestellten mit hoher IT Kompetenz oder eine*n ausgebildeten IT Fachinformatiker mit hoher Verwaltungskompetenz oder vergleichbar.

Ihre Aufgaben

  • Allgemeine Verwaltungsarbeit
  • Modernisieren, Installieren, Konfigurieren und Betreuen von IT-Systemen (Hard- und Software)
  • System- und Prozessadministration
  • Praktische Begleitung der Digitalisierung der AWO inkl. konzeptioneller und praktischer Softwareentwicklung (low code Umgebung, z.B. in Microsoft Teams)
  • Roll-out unterschiedlicher Hard- und Softwareprodukte innerhalb der AWO
  • Planen und Durchführen von IT-Projekten
  • Annahme und Lösung von Serviceanfragen und Störungsmeldungen sowie damit in Verbindung stehend Beratung und Unterstützung der Anwendenden
  • Organisation und Durchführung des IT-Einkaufs
  • Durchführung von Useradministration (Benutzer- und Berechtigungsverwaltung)
  • Installation von System- und Windows-Updates
  • Unterstützung bei der Einführung und Ablösung von fachspezifischen Applikationen unter Berücksichtigung der IT-Strategie und der IT-Sicherheit
  • Unterstützung bei Datenschutz, Qualitätsmanagement, Buchhaltung und Wohnraumverwaltung

Qualifikationen

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen- und/oder IT-Bereich, vergleichbare Berufserfahrung oder Berufseinsteiger mit hoher IT-Affinität
  • Erfahrungen im EDV-Umfeld oder Servicehelpdesk, gerne auch Systemhauserfahrung
  • Microsoft 365 Kenntnisse im Bereich Server und Clients
  • Wissen und Affinität zur modernen Bürotechnik
  • Erfahrung in Verwaltungs- und Buchhaltungsprozessen
  • Idealerweise Erfahrung im Bereich Personalwesen
  • ein freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative und Teamgeist
  • eine systematische und zuverlässige Arbeitsweise
  • Lust auf eine dynamische und niemals langweilig werdende Aufgabe bei der Reutlinger AWO

Was wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe
  • Eine unbefristete Anstellung im Rahmen einer Vollzeittätigkeit (38,5 Std./Woche)
  • Leistungsgerechte tarifliche Vergütung plus jährlicher Sonderzahlung auf Grundlage des Tarifvertrags der AWO Württemberg
  • Familienfreundliche und vielfaltsoffene Unternehmenskultur
  • Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, Coaching, kollegialer Austausch
  • Jobrad und Job-Ticket
Stelleninfos
Rommelsbacherstr. 1
72760 Reutlingen
93329
Festanstellung
01.11.2023
Vollzeit
Ansprechpartner*in
Ulrich Högel
Rommelsbacher Straße 1
72760 Reutlingen
Ein Herz fassen und sich bewerben!
Frau mit einem ausgeschnittenem Papierherz in der Hand

© 2023 AWO Bezirksverband Württemberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.